Ulrichstag

Ulrichstag
1. Wenn's am Uelrichstag (4. Juli) donneret, so falle d' Nuss vom Baum. (Solothurn.) – Schild, 106, 63.
2. Wenn's am Ulrichstag1 regnet, so regnet es ins Urb2. (Oberösterreich.) – Baumgarten, 50.
1) Auch Durastag genannt.
2) Auch Urakübl, ein kleines hölzernes Gefäss für das Url, Ura; Urb oder Urhab = Sauerteig.
[Zusätze und Ergänzungen]
*3. Es ist Sanct Vlrichstag.
»Davon das gemein narrächt Volck sagt: Es muss ein übelthat geschehen, ein Mensch ertrincken, oder sonst schändlich vmbkommen.« (Aventin, CCCXCVa.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ulrichstag — Der Ulrichstag ist der 4. Juli und der Gedenktag des heiligen Ulrich. In den Alpenländern finden an diesem Tag feierliche Segnungen gegen die um diese Jahreszeit besonders drohenden Unwetter statt. Deshalb wird der Ulrichstag in Österreich… …   Deutsch Wikipedia

  • Bewegliche Gedenktage — In diese Liste werden alle Feiertage (insbesondere Nationalfeiertage), Gedenktage und Aktionstage aufgenommen, an denen jährlich wiederkehrend international oder national an bedeutende historische weltliche oder religiöse Ereignisse erinnert oder …   Deutsch Wikipedia

  • Internationaler Tag — In diese Liste werden alle Feiertage (insbesondere Nationalfeiertage), Gedenktage und Aktionstage aufgenommen, an denen jährlich wiederkehrend international oder national an bedeutende historische weltliche oder religiöse Ereignisse erinnert oder …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Gedenktage — In diese Liste werden alle Feiertage (insbesondere Nationalfeiertage), Gedenktage und Aktionstage aufgenommen, an denen jährlich wiederkehrend international oder national an bedeutende historische weltliche oder religiöse Ereignisse erinnert oder …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Gedenktage und Aktionstage — In diese Liste werden alle Feiertage (insbesondere Nationalfeiertage), Gedenktage und Aktionstage aufgenommen, an denen jährlich wiederkehrend international oder national an bedeutende historische weltliche oder religiöse Ereignisse erinnert oder …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der beweglichen Gedenktage — In diese Liste werden alle Feiertage (insbesondere Nationalfeiertage), Gedenktage und Aktionstage aufgenommen, an denen jährlich wiederkehrend international oder national an bedeutende historische weltliche oder religiöse Ereignisse erinnert oder …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt Ulrich — ist der christliche Heilige Ulrich von Augsburg oder auch der Heilige Ulrich von Zell. Nach einem von diesen sind benannt: Orte Sankt Ulrich im Schwarzwald (Baden Württemberg/Deutschland) Sankt Ulrich am Waasen (Steiermark/Österreich) Sankt… …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich I. — Ulrich ist ein männlicher Vorname, der schon im Mittelalter wegen des Heiligen Ulrich von Augsburg sehr beliebt war. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 einziger Name mit Herkunftsbezeichnung …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich II. — Ulrich ist ein männlicher Vorname, der schon im Mittelalter wegen des Heiligen Ulrich von Augsburg sehr beliebt war. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 einziger Name mit Herkunftsbezeichnung …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich III. — Ulrich ist ein männlicher Vorname, der schon im Mittelalter wegen des Heiligen Ulrich von Augsburg sehr beliebt war. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Namenstag 3 Bekannte Namensträger 3.1 einziger Name mit Herkunftsbezeichnung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”